| 
 Aktuelles aus Steuern
und Recht  "Aktuelles aus Steuern und         Recht" KW 16    Buchhaltungsbüro Häusliches Arbeitszimmer -         Vorläufigkeitskatalog               Mit Schreiben vom 01.04.2009 hat         das Bundesfinanzministerium den Vorläufigkeitskatalog bei Steuerbescheiden         ergänzt. Neu ist der Vorläufigkeitsvermerk zur Anwendung der Neuregelung         zur Abziehbarkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer ab dem         Veranlagungszeitraum 2007. Damit müssen bei vorhandenen         Vorläufigkeitsvermerken keine Einsprüche mehr eingelegt werden. HINWEIS:
 Aufgenommen wurde auch ein weiterer Vorläufigkeitsvermerk         zur Nichtabziehbarkeit von Beiträgen zur Rentenversicherungen als         vorweggenommene Werbungskosten ab 2005.
 
   Lohnbuchhaltung Fahrkarte zur Arbeitsstätte wieder         erstattbar               Durch die Neuregelung zur Wiedereinführung         der Entfernungspauschale ab 2007 kann für die Benutzung öffentlicher         Verkehrsmittel für die Wege zwischen Wohnung und Arbeitsstätte der         tatsächlich höhere Aufwand wieder angesetzt werden. Die Begrenzung auf die         Entfernungspauschale ist damit entfallen. Der Arbeitgeber kann unter         Vorlage der tatsächlichen Zahlungsbeträge die Erstattung in voller Höhe         vornehmen. Dies führt zur steuerfreien und sozialversicherungsfreien         Erstattung, soweit die Pauschalsteuer in Höhe von 15% durch den         Arbeitgeber abgeführt         wurde.   Lohnsteuerhilfe Abzug Bewirtungsaufwendungen                Mit Urteil         vom 19.02.2009 hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz entschieden, dass         Bewirtungsaufwendungen, trotz beanstandeter Mängel bei den Aufzeichnungen         zu Teilnehmern und Anlass der Bewirtung in voller Höhe abziehbar sind,         wenn ein Arbeitnehmer aus beruflichem Anlass Arbeitskollegen bewirtet. Im         Urteilsfall hatte ein Arbeitnehmer Aufwendungen mit den Hinweis „         Jahresabschlussveranstaltung mit eigener Abteilung; kein persönliches         Ereignis, da Teilnehmer ausschließlich Firmenangehörige der eigenen         Abteilung“ als Werbungskosten geltend gemacht. Nach Auffassung der Richter         sind die Bewirtungskosten, trotz der vom Finanzamt beanstandeten         Aufzeichnungsmängel in voller Höhe abzugsfähig. Bei sogenannter         betrieblicher Bewirtung greift die Abzugsbeschränkung bei fehlenden         Nachweisen nicht.
   Unternehmensberatung Bundestag verabschiedet         Bilanzreform                Der deutsche Bundestag hat das         Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz verabschiedet, der Bundesrat hat seine         Zustimmung am 03.04.2009 erteilt. Die größte Bilanzreform der letzten 25         Jahre hat damit das Gesetzgebungsverfahren nach fast 2-jähirger Diskussion         hinter sich gebracht. Es ergeben sich vor allen Dingen Änderungen bei der         sogenannten Maßgeblichkeit. Außerdem wurden handelsrechtliche Wahlrechte         abgeschafft bzw. an steuerrechtliche Kriterien         angepasst. |